Berichte Notizen/Historie

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
Heumos
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 12. August 2010, 15:14

Berichte Notizen/Historie

Beitrag von Heumos »

Hallo Forum-Gemeinde,
jetzt habe ich mal eine Frage. Seit 6 Wochen arbeiten wir mit Act11.00 Die DB wurde aus Act6 übernommen.
Wir haben einen ziemlich hohen Anteil an telefonischen Support, der in Act aufgezeichnet wird.
Die Buchhaltung druckt dann am Ende des Monats einen Notizen und HistorienBericht um evtl. entspr. Rechnungen zu schreiben.
Dabei ist uns jetzt aufgefallen, dass die Berichte nicht vollständig sind. Leider kann man es an keiner "Logik" festmachen, dass immer bestimmte Einträge nicht gedruckt werden würden oder so.
Nun habe ich heute mal einen entsprechenden Bericht nur für heute gedruckt. Dabei müssten 3 Einträge erscheinen. Es kommt aber nur eine leere Seite. Gebe ich beim Filter einen zweiten Benutzer mit an, kommen meine drei Einträge??? Dabei muss ich aber das Datum über Benutzerdefiniert eingeben. Verwende ich das vordefinierte Feld HEUTE kommt wieder eine leere Seite.??
Mein Problem ist, dass ich die Geschichte nicht greifen kann. Ist bei der Konvertierung was schief gegangen? DB-Pflege sagt es ist alles ok. Hat jemand einen Schubs für mich, in welche Richtung ich suchen soll?

MfG Markus
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo Markus,

wenn Sie direkt von ACT!6 nach ACT!11 konvertierten, sind Ihre Berichte "Auslieferungszustand".
Verwenden Sie dort den Standardbericht Notes - Histories.rep?
Der ist so gestaltet, daß bei 0 Treffern in Notizen und 0 Treffern in Historien eine leere Seite erzeugt wird.

Warum Sie keine Treffer kriegen, obwohl welche da sein müßten und es erst mit einem zweiten Benutzer klappt?
Bei der Kontaktauswahl bezieht sich der Benutzer auf den Datensatzverwalter des Kontaktes, bei der Auswahl von Notizen oder Historien jeweils auf den Datensatzverwalter der Notiz bzw. Historie.
Warum geben Sie nicht einfach alle Benutzer ein?

Dann gäbe es da noch den Schalter "ohne Pers. Datensatz", den würde ich auch wegnehmen.

Das mit "heute" kann ich nicht nachvollziehen.
Nur fällt mir auf, daß Sie nicht die letzte Version 11.03 verwenden sondern wie Sie schreiben 11.00. In Nuller-Versionen können schon mal Bugs drin sein!

Ein Tipp zum Schluß: Speichern Sie den Bericht unter einem anderen Namen ab. Nehmen Sie vorher eine Vorfilterung vor, damit Ihnen in der Beziehung nichts mehr passieren kann. Die Vorfilterung ist ja nur ein Vorschlag, den kann man in jedem Lauf anpassen.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Heumos
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 12. August 2010, 15:14

Beitrag von Heumos »

Hallo frau Weigoldt,

alle Benutzer zu verwenden ist sehr unpraktisch, da mehrere Benutzer vorhanden sind, ich aber nur die Einträge in Historie und Notizen von bestimmt Nuzern haben möchte.
Das Update auf 11.03 wurde noch nicht gemacht, weil sich da ja angeblich wieder de komplette DB geändert haben soll (unbestätigte Info) und erstmal die 11 laufen sollte, bevor ich die Mitarbeiter wieder verunsichere.
Antworten