SMTP after POP

Das Zusammen­spiel von ACT! und Outlook, Notes, POP3, SMTP, Eudora - Serien E-Mails - E-Mail Schablonen

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Antworten
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

SMTP after POP

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo ACT!-Emailer,
auch ACT! 6 beherrscht leider nicht die POP3-Authentifizierung vor einem SMTP Zugriff, wenn man Internet-Mail benutzt.
Als Lösung kann man folgendes Programm benutzen: SMTP-Proxy
In der Konfiguration des Programms (Setup.exe) gibt man die SMTP- und natürlich die POP3-Daten vom Provider ein. Startet dann das Programm (Mailproxy.exe). In den Internet-Mail-Einstellungen von ACT! gibt man dann unter SMTP-Server „localhost“ oder die IP-Adresse "127.0.0.1" ein.
Damit das Proxy-Programm automatisch beim nächsten Windows-Start aufgerufen wird, legt man eine Verknüpfung von der Programmdatei "mailproxy.exe" im Autostartordner an.

Das Programm benötigt die "Microsoft Java Virtual Machine".

Hier gibt es eine "schöne" Anleitung zu dem Programm: POP before SMTP

Gruß
Robert Schellmann

P.S.: Ich habe es selbst noch nicht testen können. Wenn jemand damit erfolgreich "SMTPen" konnte, dann wäre es nett, wenn derjenige hier kurz eine Bestätigung anhängt.


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Robert Schellmann am 2003-02-19 22:11 ]</font>
Zuletzt geändert von Robert Schellmann am Mittwoch 15. Oktober 2003, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas Chall
Beiträge: 91
Registriert: Freitag 4. Mai 2001, 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Chall »

Hallo Herr Schellmann,
das klappt hervorragend. Ich habe die 127.0.0.1 eingestellt. Jetzt habe ich mein Mailsystem komplett auf Act!6 umgestellt.
Nun habe ich aber ein anderes Problem:
In Act kann man im Fenster "Neue Mail senden" normalerweise auswählen, mit welchem Konto man senden will. Leider wird mir nur das in den Grundeinstellungen für Internnetmail angegebene Standart-Konto angegeben. Wie kann ich erreichen, dass mir alle Konten zur Auswahl angezeigt werden?
Vielen Dank für Ihre Antwort

Andreas Chall
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo Herr Chall,
Das Problem mit mehrfachen Mailkonten hatte ich heute auch bei einem Kunden von uns. Erst einmal habe ich herausgefunden, dass man für jedes Internetmail-Konto, welches als SMTP-Server das ProxyMail benutzen soll, in dem Setup von ProxyMail auch ein weiteres Mail-Account eingerichtet werden muss. Die Absender-Emailadresse der zu versendeten Email bestimmt dann, welches Mail-Account von Proxy-Mail verwendet wird. Die Absender-Emailadresse wird bei den ACT! Internetmail-Kontoeinstellungen unter "Eigene E-Mail-Adresse" angegeben.
Eigentlich hatte ich erwartet, dass nach dem Einrichten eines weiteren Internet-Mail-Kontos in dem Email-Erstellungsfenster unter "Von" diese Konten zur Auswahl stehen. Aber, dem ist leider nicht so. Eine Auswahl in diesem Fenster erhalte ich nur dann, wenn ich verschiedene Email-Systeme aktiviere. Wenn man z.B. zusätzlich zu "Internet-Mail" auch noch "Microsoft Outlook" aktiviert, kann man dann beim Schreiben einer Email unter "Von" auswählen, ob es eine Email für bzw. von dem System "Internet-Mail" oder "Outlook" sein soll.
Wenn man nun mehrere Emailkonten unter Internet-Mail hat muss man in den Emaileinstellungen jeweils das Konto als „Standard Konto“ auswählen und dann die Email erstellen.

Hier ist noch ein Artikel aus der ACT!-KB zu dem Thema:
Can I Select a different Internet Mail Profile as the 'From' Address When Composing an E-mail in ACT! 6?

Gruß
Robert Schellmann
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo ACT!-Internetmailer,
ich habe in diesem Beitrag:
Tipps für DSL-Nutzer bei 1&1
noch einmal das genaue Vorgehen mit dem SMTP-Proxy Programm beschrieben.


Gruß
Robert Schellmann
Zuletzt geändert von Robert Schellmann am Mittwoch 13. August 2003, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
MartinUndDu

smtp Authentifizierung

Beitrag von MartinUndDu »

Guten tag erstmal..
ich wollte ..dieses Microsoft Java Virtual Machine

runter laden.. doch leider ist es wohl nicht mehr auf dem Uni-Rechner
da ich der englischen sprach so mächtig bin wie eine Kuh die eier legen soll.. bin ich etwas ratlos..
könnten sie so freundlich sein mir einen link zeigen
wo ich ohne noch groß denken muß- nun ja ein wenig schon.... auch wenns schwer fällt.. frech grins ....
damit ich das thema endlich vom tisch bekomme mit
act 2003 v6 mailen zu können.

ich wäre für einen hilfestellung sehr dankbar.

Mit Erwartungsvollem Gruß
verbleiben ich auf Antwort wartend

Martin Jansen
hebalder
Beiträge: 237
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 01:00
Wohnort: NRW

Beitrag von hebalder »

Hallo MartinUndDu,

die aktuelle Java-Laufzeitumgebung (nicht Entwickler-Version) erhälst Du hier:

http://java.sun.com/getjava/de/

Viel Erfolg 8)
Hugo
Antworten