ACT 6.0 und StampIt

Probleme und Tips in der Anwendung von ACT!

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Antworten
R.Hilger
Beiträge: 256
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2003, 01:00
Wohnort: Engelsberg

ACT 6.0 und StampIt

Beitrag von R.Hilger »

Hallo zusammen,

hat jemand ACT zusammen mit der Frankiersoftware StampIt im Einsatz ?
kann man direkt aus ACT via Word ein entsprechendes Ettiket drucken, daß man z.B. auf einen Großbrief aufkleben kann bzw. kann man es auch in den Umschlagdruck einbinden (z.B. für C6 Kuverts?)

Danke im Voraus
mit freundlichen Grüßen
R.Hilger

immer noch ACT 6.0.3.994 / Win XP Pro / Winfax Pro 10.0.
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo Herr Hilger,

StampIt und ACT vertragen sich nicht! Die für die Verbindung ACT/Word benötigte act.dot wird anschließend nicht mehr laufen, weil die stampit.dot gleich benamte Makros zu enthalten scheint.

Aus leidvoller Erfahrung kann ich nur sagen: die Testinstallation von StampIt war schwer wieder wegzukriegen, da sie sich sowohl in Word als in auch EXCEL ganz schön tief unten reinschmuggelt.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
R.Hilger
Beiträge: 256
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2003, 01:00
Wohnort: Engelsberg

Beitrag von R.Hilger »

Hallo Frau Weigoldt,

danke für die Prompte Info. Zum Thema Stampit und EXCEL könnte ich noch einen Tip gebrauchen, wie man dieses Sch.... Programm dauerhaft entfernt, es meldet immer einen "Runtime Error 426", ActiveX Component can`t create Object", wohl weil ich schon versucht habe es zu entfernern (was ja noch nicht so schlimm wäre) aber es installiert mir immer wieder diese 2 StampIt Symbole, wie krieg ich die weg?

Danke nochmals schon im Voraus
mit freundlichen Grüßen
R.Hilger

immer noch ACT 6.0.3.994 / Win XP Pro / Winfax Pro 10.0.
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo Herr Hilger,

ich fand das Zeug damals in den Startup-Ordnern für Office, genaue Stelle habe ich nicht dokumentiert. Sorry, daß ich nicht besser helfen kann.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Antworten