Dokumente können nicht verlinkt werden?

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
tolki
Beiträge: 86
Registriert: Donnerstag 20. Juni 2002, 02:00
Wohnort: Kaisten (AG)
Kontaktdaten:

Dokumente können nicht verlinkt werden?

Beitrag von tolki »

Hallo zusammen,

beim Anhängen von Dokumenten legt ACT! diese in der Datenbank ab, gibt es keine Möglichkeit, diese als Link an den Kontakt zu hängen?

Führt unweigerlich zu inkonsistenzen im Filesystem.

Danke für jeden Hinweis,
Gruss Dieter
Gruss aus der Schweiz
Dieter
picadilly
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2005, 19:26

Beitrag von picadilly »

Hallo,

ja, das ist genau so. Die Dokumente werden zu separaten Dateien, die zudem die Synchronisation noch wesentlich beeinträchtigen. Deshalb ist die Funktion Dokumente anhängen eigentlich unnütz. Ich fände es schon hilfreich, wenn man wenigstens einen Standardkundenordner irgendwo als Link angeben könnte, durch den man sich das Explorer-Rumgeklicke sparen könnte. Aber man kann nur Hyperlinks ins www setzen. Schade eigentlich. Denn dann könnte man sich das Anhängen von Dateien sowieso sparen. Vielleicht ein Explorerfenster irgendwie als Registerkarte integrieren, das wäre nett. :-)

Schöne Grüße
picadilly
Schlesselmann
Beiträge: 305
Registriert: Mittwoch 13. April 2005, 13:57
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Feld mit Verweis auf lokales Verzeichnis erzeugen

Beitrag von Schlesselmann »

Hallo!
Um ein Explorerfenster aus ACT heraus mit einem Doppelklick öffnen zu können, hilft folgender "Trick":
Ein Feld vom Typ Internet anlegen und den Link zum Verzeichnis wie folgt hineinschreiben: file://ACT\Kundendatenablage.
Dieser Link erscheint nun als Hyperlink im Feld und kann einfach angeklickt werden. Die Angabe des Protokolltyps"file://" war bei ACT!6 nicht nötig, ACT!7 ist hier etwas strikter.
MfG,
Andreas Schlesselmann

Melville-Schellmann GbR
04102-80365-0
detlefk
Beiträge: 85
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2003, 09:57

Beitrag von detlefk »

Hallo,

die 9er Version hat leider immer noch dasselbe Problem. Gibt es da mittlerweile eine intelligenteer Lösung?
Beste Grüße

Detlef K.
jukiwuki
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2007, 08:28
Wohnort: Schönau

und es geht doch

Beitrag von jukiwuki »

Es gibt wohl eine Lösung!

Im Dateiexplorer von dem gewünschten Verzeichnis eine Verknüpfung erstellen. Dadurch wird eine LNK-Datei erstellt. Diese kann man dann als "Dokument" in ACT ablegen. Wird diese dann angeklickt, öffnet sich der Explorer direkt in dem Verzeichnis.
Freundliche Grüße

jukiwuki
d.klein
Beiträge: 47
Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 14:17
Wohnort: Oberasbach bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von d.klein »

Hallo Jukiwuki,

besten Dank für den tollen Tip. Das ist zwar ein bischen umständlich, aber es funktioniert prima. Nur muss ich jetzt (update von 6 auf 9) ca. 340 Dateien neu verlinken :-?

gruß D.Klein
Antworten