Seite 1 von 1

Briefumschläge drucken

Verfasst: Montag 30. November 2009, 09:00
von ossweil
Hallo,
ich habe eine Vorlage erstellt für Briefumschläge.
1) kann es sein, dass die Abstände der einzelnen Zeilen (Kontakt, Firma, Strasse, Ort ..) in der Vorlage anders sind, wie dann in der Seitenansicht oder dem Druck?
2) Kennt Jemand einen Trick, um dies zu unterbinden, dh dass die Abstände in der Vorlage genauso sind wie dann in der Seitenansicht oder dem Ausdruck?

Vielen DAnk für Ihre Hilfe,

Verfasst: Montag 30. November 2009, 22:52
von Ingrid Weigoldt
Hallo Ossweil,

vertikale Abstände sollten in der Seitenvorschau oder beim Drucken bleiben auch dann, wenn sich Felder in der Höhe vergrößern (vergrößerbar = ja) oder verkleinern dürfen.

Allerdings sieht man die Resultate der verschiedenen Objekt-Einstellungen immer nur in der Seitenvorschau bzw. beim Druck, nie in der Vorlage selbst.

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2009, 11:42
von ossweil
vielen Dank für Ihre Antwort.

Es ist aber Schade, dass man die Ansicht von der Vorlage zum endgültigen Ergebnis nicht 1:1 umsetzen kann.
In der Vorlage gebe ich doch extra ein, dass der Abstand zum linken Rand bei allen Zeilen gleich sein soll. Komisch, dass er dann in der Seitenansicht nicht gleich ist. Kann das wirklich sein, oder habe ich da immer noch was falsch verstanden/gemacht?

Vielen Dank, aber ich wollte mir sicher sein, dass ich an dieser Situation wirklich nichts ändern kann...

liebe Grüße

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2009, 12:58
von Ingrid Weigoldt
Hallo ossweil,

na gut. Ich hatte mich in meiner Antwort ja nur auf vertikale Abstände bezogen, weil sich meiner Meinung nach der "Abstand zum linken Rand" bei Vorschau und Druck nicht ändert.

Im übrigen ist mit dieser Einstellunge nur sichergestellt, daß Ihre Felder selbst bei Position Links = 0 immer 0,63 cm vom linken Papierrand gedruckt werden müssen, da einige Drucker nicht bedruckbare Ränder in unterschiedlichen Größen haben.

Sollten Sie Ihre Briefumschlag-Schablone auf Basis einer der in ACT mitgelieferten Standardschablonen erstellt haben, fällt mir eine Erklärung ein: Bei den Standard-Schablonen ist grundsätzlich "Letter" als Papierformat eingestellt, und das ist ja nun mal schmäler als DinA4 und vielleicht geräte Ihr Drucker dadurch in Bedrängnis. Wobei man wissen muß, daß auch die Seitenansicht bereits mit den Einstellungen des Standarddruckers erzeugt wird.