ACT6 zu ACT2010 - was erwartet mich?

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
trofeo
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 14. Dezember 2007, 14:00

ACT6 zu ACT2010 - was erwartet mich?

Beitrag von trofeo »

Hallo,
ich überlege mir die 2010er Version von Act zu kaufen, weil ich diese ewigen Probleme mit Act6 leid bin. Allerdings lohnt sich für mich der Umstieg nur wenn Act2010 folgende Kriterien erfüllt:

-Problemloser Datenbankimport

-Keine zerschossenen Umlaute mehr in Emails, oder gar chinesische Schriftzeichen beim Adressaten.

-Synchronisation mit Iphone möglich 8)

Vielleicht könnt Ihr mir ja was dazu sagen, ich würde mich freuen.
Kette
Beiträge: 30
Registriert: Freitag 28. Mai 2010, 13:04
Wohnort: Uhlstädt-Kirchhasel

Umstieg ACT 6.0 zu ACT 12 (2010)

Beitrag von Kette »

Hallo Trofeo,
1Problemloser Datenbankimport ist möglich, wir haben 40.000 Datensätze erfolgreich konvertiert von ACT 6 in ACT 11.
Schablonen usw. erfordern etwas mehr Arbeit, Automatisch geht das nicht so toll, lohnt sich aber. Gelegenheit nutzen und von der leidlichen ACT Textverarbeitung auf Words umstellen.

2Keine zerschossenen Umlaute mehr in Emails, oder gar chinesische Schriftzeichen beim Adressaten.
Wir nutzen Schnittstelle zu Outlook, da sind die Probleme unbekannt. ACT eigenes Email-Programm ohnehin nichts anderes als abgespecktes Outlook-Express.

2Synchronisation mit Iphone möglich
kann ich nichts dazu sagen, weil ich grundsätzlich keine Apple-Geräte nutze oder empfehle. Mit anderen Pocket-PC soll es ja funzen.
Allerdings sind hierfür kostenpflichtige Erweiterungen notwendig.
Synchronisation ist Dank ACT-Sheduler und Sync-Server automatisch und nahezu störungsfrei.
Insgesamt ist das Programm empfehlenswert.
Antworten