Act!9 Neuinstalation

Was bringt die neue Version? Was braucht man für ein System?

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn

Antworten
actuser45549
Beiträge: 130
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 09:43
Wohnort: Herzkamp

Act!9 Neuinstalation

Beitrag von actuser45549 »

Hallo zusammen, habe einige Fehler nach meiner Neuinstalation unter Vista Ultimate.

Habe ACt von der Cd installiert und meine Zip über wiederherstellen als
neue Datenbank eingebunden.

Wenn ich nun sichern will bekomme ich die Meldung:

Die Sichereung wurde abgebrochen: Cannot open backup dive \\note-pc\actkontakte-databasefiles\backup\\note-pc_actkontakte_d201.....BAK.Operating System errer 5 ( Zugriff verweigert) Backup Database is terminating abnormally.PRC_Maint_Backup:Errer Executing Database Backup Statement.

Teilweise kann ich mails in der Historie nicht öffnen:

Fehler beim öffnen der Anlage. Möglicherweise wurde sie von einem anderem Benutzer gelöscht oder sie wurde in einer Datenbank erstellt in der Anlagen nicht synchronisiert werden.

Und weil das alles so verständlich für mich ist, noch einer obendrauf:

Dokumente kann ich auch nicht anhängen. Weder im Register Dokumente noch in der Historie.

Anhängen der Datei an den Datenspeicher fehlgeschlagen.

Und: Fehler - Die Historie konnte nicht erstellt werden. Möglicherweise wurde mindestens ein Kontakt oder eine Verknüpfung gelöscht.

Inerhalb eines Datensatzes kann ich einige Dokumente öffnen, andere nicht?

ch habe nix gelöscht :-(
Wer kann mich retten?

LG Andrea



Adminrechte habe ich auf dem Rechner.
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo Andrea,

ganz generell: Vista ist nicht gerade das super-duper-Betriebssystem, habe ich nie eingesetzt und mich nur bei dem ein oder anderen Kunden damit herumschlagen müssen.

Frage 1:
Als Sie ACT neu installierten, war da - hoffentlich - die Benutzerkontensteuerung von Vista ausgeschaltet und ist sie es noch?

Frage 2:
Ist Ihre ACT-Datenbank freigegeben? Auch wenn Sie nur ein Benutzer sind, sollte das so sein.

Frage 3:
Können Sie feststellen, ob das Verzeichnis actkontakte-databasefiles für Sie frei zugänglich ist? Haben Sie Vollzugriff darauf? Und/oder sind einzelne Dateien in den Attachments schreibgeschützt? Wenn Sie eine dieser Fragen mit "ja" beantworten müßten, könnten Sie das ändern?

Ihr Problem mit nicht anhängbaren empfangenen EMails könnte sich dadurch ebenfalls in Luft auflösen!

Ändert sich was an der bei Ihnen vorliegenden Problematik, wenn Sie ACT "als Administrator" starten?
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
actuser45549
Beiträge: 130
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 09:43
Wohnort: Herzkamp

Beitrag von actuser45549 »

Hallo FRaau Weigoldt, zu Frage 1:
Als Sie ACT neu installierten, war da - hoffentlich - die Benutzerkontensteuerung von Vista ausgeschaltet und ist sie es noch?

>Nein ich habe als Admin installeirt und über Eigenschaften die REchte freigegeben. Nach der Installation ahbe ich am nächsten Tag die Benutzerkontensteuerung freigegeben.

Frage 2:
Ist Ihre ACT-Datenbank freigegeben? Auch wenn Sie nur ein Benutzer sind, sollte das so sein.

>Da habe ich Vollzugriff

Frage 3:
Können Sie feststellen, ob das Verzeichnis actkontakte-databasefiles für Sie frei zugänglich ist? Haben Sie Vollzugriff darauf? Und/oder sind einzelne Dateien in den Attachments schreibgeschützt? Wenn Sie eine dieser Fragen mit "ja" beantworten müßten, könnten Sie das ändern?

>Dort habe ich auch Vollzugriff.

Ihr Problem mit nicht anhängbaren empfangenen EMails könnte sich dadurch ebenfalls in Luft auflösen!

Ändert sich was an der bei Ihnen vorliegenden Problematik, wenn Sie
ACT "als Administrator" starten?

>Nein.

Leider kann ich die Arbeieten der letzten Tage nicht sichern, da Act das nicht zulässt, sonst würde ich Neu installieren. Es sei denn es wäre unumgänglich.

Lg Andrea
ACT!13 Premium - Win7 Enterprise - Einzelplatz
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo Andrea,

ob die ACT-Datenbank freigegeben ist, klären Sie am besten in ACT über Extras, Datenbankpflege. Ist dort die Funktion "Datenbank freigeben" nicht angehakt, sollten Sie das ändern.
Das ist noch etwas anderes als Vollzugriff zu haben!

Im übrigen passiert Ihrer Datenbank absolut nichts, wenn Sie ACT neu installieren müssen. D.h. also: es geht auch ohne Sicherung.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
actuser45549
Beiträge: 130
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 09:43
Wohnort: Herzkamp

Beitrag von actuser45549 »

Danke Frau Weigoldt, der Haken ist gesetzt, also ist sie freigegeben.

Sie denken auch besser ist es alles neu zu installieren?

LG Andrea
ACT!13 Premium - Win7 Enterprise - Einzelplatz
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo Andrea,

im Prinzip kann eine komplett Neuinstallation der ACT-Software (nach Office-Reparaturlauf) nichts schaden.
Allerdings frage ich mich, warum Sie überhaupt eine Neuinstallation vornehmen mußten. Hatten Sie schon vor der Neuinstallation Probleme mit Ihrer Datenbank und versuchten durch die Neuinstallation von ACT die Reparatur?

Wenn das so wäre, würde Ihnen eine erneute Neuinstallation u.U. nichts bringen, weil in Wirklichkeit die Datenbank Probleme hat.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
actuser45549
Beiträge: 130
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 09:43
Wohnort: Herzkamp

Beitrag von actuser45549 »

Nein, es ging um eine Problemlösung meines DVD Laufwerks. Der Sony Support meinte ich solle eine Wiederherstellung des Auslieferungszustandes durchführen. Der Rechner ist erst einige Monate alt. War auch ok.

Nur nach der Installation von ACT hatte ich ebern diese Probleme.

Nun habe ich 2 Datenbanken mit unterschiedlichen Arbeitsständen.

Meine Sicherung vor der Wiederherstellung würde ich gerne als neue Datenbank einbringen und die Arbeit der letzten Tage mit dieser dann abgleichen. Kann ich das über Importieren bzw. Exportieren durchführen?

Die Datenbankfelder beider Dateien sind Identisch.

Lg Andrea
ACT!13 Premium - Win7 Enterprise - Einzelplatz
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo Andrea,

als allererstes sollten Sie Ihre "alte" Datenbank aus der Sicherung "wiederstellen als" und die erst mal testen, ob sie sich anständig benimmt (in bezug auf die Attachments und Emails und so).
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Antworten